
Am Freitag den 27.01.2023 durften wir die Freiwillige Feuerwehr in Aschau besuchen.
Zu Beginn unseres zweistündigen Besuchs zog ein Feuerwehrmann für uns zunächst die
komplette Ausrüstung an. Von oben bis unten schwer eingepackt, konnten wir auch erleben,
wie schwierig es für einen Feuerwehrmann ist, dann noch zu sprechen oder schwer körperlich
zu arbeiten.
Im Anschluss durften wir all unsere mitgebrachten Fragen stellen. So erfuhren wir zum
Beispiel, dass aktive Feuerwehrmänner immer einen Piepser bei sich tragen, um somit
jederzeit bereit sein.
Die Feuerwehr Aschau hat circa 50 Einsätze im Jahr. Außerdem gibt es eine Jugendfeuerwehr,
der man mit 12 Jahren beitreten kann.
Später durften wir auch den Umkleideraum der Feuerwehr besichtigen. Dort hat jeder
Feuerwehrmann oder jede Feuerwehrfrau ihre Ausrüstung hängen.
Danach wurde uns gezeigt, was sich in einem so großen Einsatzfahrzeug überhaupt alles
befindet, nämlich weit mehr, also nur Schläuche.
Zum Schluss teilten wir uns in zwei Gruppen auf und funkten mit dem Funkgerät hin und her.
Das Highlight des Tages war der Abschluss, bei dem noch das Blaulicht und das Martinshorn
eingeschaltet wurde.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Aschau für zwei tolle lehrreiche Stunden!